„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann, das wagt sie auch.“ Die Klasse 12b hat sich für Shakespeares "Romeo und Julia" entschieden. Seit Jahren besteht Feindschaft zwischen den beiden Veroneser Familien Capulet
Theater & Schauspiel
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann, das wagt sie auch.“ Die Klasse 12b hat sich für Shakespeares "Romeo und Julia" entschieden. Seit Jahren besteht Feindschaft zwischen den beiden Veroneser Familien Capulet |
1 Veranstaltung,
-
„Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann, das wagt sie auch.“ Die Klasse 12b hat sich für Shakespeares "Romeo und Julia" entschieden. Seit Jahren besteht Feindschaft zwischen den beiden Veroneser Familien Capulet |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Das Oberuferer Weihnachtsspiel (das Paradeisspiel, das Christgeburtsspiel und das Dreikönigsspiel) ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Benannt sind sie nach dem Entdeckungsort „Oberufer“, einem bis 1918/20 zum Großteil von Deutschen und von wenigen Ungarn besiedelten Dorf auf einer Donauinsel im heutigen
-
Das Oberuferer Weihnachtsspiel (das Paradeisspiel, das Christgeburtsspiel und das Dreikönigsspiel) ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Benannt sind sie nach dem Entdeckungsort „Oberufer“, einem bis 1918/20 zum Großteil von Deutschen und von wenigen Ungarn besiedelten Dorf auf einer Donauinsel im heutigen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|